StartSchwerpunkteÜber unsStandorteAktivitätenKooperationspartnerLinks/ReferenzenKontakt

Aktuelle Publikationen

Unsere AktivitätenVeranstaltungenAktuelle PublikationenStellenangeboteAktuellesPressespiegel
 

Aktuelle Publikationen

„Bundesverfassungsgericht - (Noch immer) Kein Verfassungsverstoß durch die Beschränkung der Erbringung von MRT-Leistungen auf Radiologen im GKV-System“
in: RöFo 3/2019, S. 255-258
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Rechtsanwältin Sophia K. Meinecke

„Notfalldienste in der ambulanten Versorgung - ein Überblick“
in: RöFo 2/2019, S. 159-161
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Rechtsanwältin Dina Gebhardt, B.A.

„Ausländische Ärzte in Deutschland - Anerkennung ausländischer Studienabschlüsse, Weiterbildungszeiten und im Ausland abgeschlossener Facharztweiterbildungen“
in: RöFo 1/2019, S. 89-91
Rechtsanwalt René T. Steinhäuser, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Annika Stöbener

„Das Fachgebiet der Radiologie im Spiegel der Rechtsprechung 2018 - Rückblick und Ausblick“
in: RöFo 12/2018, S. 1184-1186
Rechtsanwalt René T. Steinhäuser

„Konkurrenz unter Radiologen - zur Anwendbarkeit des Wettbewerbsrechts zwischen Teilnehmern an der vertragsärztlichen Versorgung“
in: RöFo 11/2018, S. 1087-1090
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Rechtsanwalt Jonas Kaufhold, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Annika Stöbener

„
Der Referentenentwurf zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) – Eingriff in die ärztliche Berufsausübung?“

in: RöFo 10/2018, S. 990-994
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Rechtsanwältin Sophia K. Meinecke

„
Ermächtigung des Krankenhausarztes zur Teilnahme and er vertragsärztlichen Versorgung und Sonderbedarfszulassung - geeignete Instrumente gegen den Fachärztemangel auf dem Land?“

in: RöFo 09/2018, S. 890-894
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Rechtsanwalt Jonas Kaufhold, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Florian Dawe, B.A.

„Nachfolger gesucht – Der Radiologe in Einzelpraxis zwischen Chancen und Risiken“
in: RöFo 08/2018, S. 792-795
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Rechtsanwältin Dina Gebhardt, B.A.

„Auswirkungen des geänderten Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) auf die Personalüberlassung im Bereich der Radiologie“
in: RöFo 07/2018, S. 659-662
Rechtsanwalt René T. Steinhäuser, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Annika Stöbener

„Reformbedarf in der ambulanten, vertragsärztlichen Berufsausübung - Forderungen der Radiologie an die neue Bundesregierung (2. Teil)“
in: RöFo 06/2018, S. 571-573
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge

„Reformbedarf in der ambulanten, vertragsärztlichen Berufsausübung - Forderungen der Radiologie an die neue Bundesregierung (1. Teil)“
in: RöFo 05/2018, S. 475-484
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge

„Wirksamwerden der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) am 25. Mai 2018 - Auswirkungen auf den Umgang mit Patientendaten“
in: RöFo 04/2018, S. 387-390
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Rechtsanwältin Sophia K. Meinecke

„Die arbeitgeberseitige Kündigung des Chefarztvertrages – Kündigungsgründe und Rechtsschutzmöglichkeiten (2. Teil)“
in: RöFo 03/2018, S. 297-300
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Rechtsanwalt Jonas Kaufhold

„Die arbeitgeberseitige Kündigung des Chefarztvertrages – Kündigungsgründe und Rechtsschutzmöglichkeiten (1. Teil)“
in: RöFo 02/2018, S. 199-203
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Rechtsanwalt Jonas Kaufhold

„Zur Erforderlichkeit der Personenidentität bei einem Zulassungsverzicht zu Gunsten eines MVZ zwecks Anstellung“
in: RöFo 01/2018, S. 86-88
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Dipl. jur. Jan Harald Schütz, LL.M.

„Rechtmäßigkeit der Festsetzung eines Erstattungsbetrages für Arzneimittel durch die Schiedsstelle nach § 130b Abs. 4 SGB V“
in: A&R 2017, S. 255-265
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Dipl. jur. Jan Harald Schütz, LL.M.

„Ausscheiden aus der Praxis. Kein Anspruch auf Mitnahme des Versorgungsauftrags“
in: Spektrum der Dialyse 04/2017, S. 37-39
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Dipl. jur. Jan Harald Schütz, LL.M.

„Unzulässige Beteiligung von Radiologen an Kontrastmittelunternehmen und deren Rechtsfolgen - Ein unhanseatischer Fall“
in: RöFo 12/2017, S. 1185-1188
Rechtsanwalt René T. Steinhäuser, Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge

„Haftung für fehlerhafte Leitlinien, Stellungnahmen und Empfehlungen“
in: RöFo 11/2017, S. 1106-1109
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Rechtsanwalt Jonas Kaufhold

„Anforderungen an die Vertretung in einer Gemeinschaftspraxis und Berechnung des Dreimonatszeitraums“
in: RöFo 10/2017, S. 1018-1020
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Rechtsanwalt Dr. Nikolaus R. Marek

„Das neue Strahlenschutzgesetz – Überblick über die Auswirkungen auf das Fachgebiet der Radiologie“
in: RöFo 09/2017, S. 903-906
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Dipl. jur. Jan Harald Schütz, LL.M.

„Vorläufiger Rechtsschutz im Rahmen der Dialyseversorgung. Anforderungen an die Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung“
in: Spektrum der Dialyse 03/2017, S. 31-35
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Dipl. jur. Jan Harald Schütz, LL.M.

„Irren ist menschlich: Haftung wegen Diagnose- und/oder Befunder- hebungsfehlern sowie Aufklärungsfehlern im Rahmen des Mammographie-Screenings“
in: RöFo 08/2017, S. 785-790
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Dipl. jur. Jan Harald Schütz, LL.M.

„Rechtswidrige Zusicherung eines Versorgungsauftrags. Zur Frage der Auslastung einer Dialyseeinrichtung“
in: Spektrum der Dialyse 02/2017, S. 36-39
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Dipl. jur. Jan Harald Schütz, LL.M.

„Antikorruption im Krankenhaus – Wo liegen die Fallstricke?“
in: RöFo 07/2017, S. 700-703
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Rechtsanwältin Ulrike Urbaneck

„Der Honorararzt: Arbeitnehmer oder selbstständige Tätigkeit? - Aktuelle Rechtsentwicklungen“
in: RöFo 06/2017, S. 579-584
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Dipl. jur. Jan Harald Schütz, LL.M.

„Regressrisiken aufgrund paralleler Arzneimittelversorgung im ambulanten und stationären Sektor“
in: A&R 2017, S. 51-56
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Dipl. jur. Jan Harald Schütz, LL.M.

„Der Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz und deren Erhalt“
in: RöFo 05/2017, S. 476-478
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Rechtsanwalt Dr. Nikolaus R. Marek

„Die Abrechnung von Kontrastmitteln unter dem Eindruck des Antikorruptionsgesetzes“
in: RöFo 04/2017, S. 383-387
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge

„Anmerkung zum Urteil des OLG Hamm vom 04.02.2016, I-17 U 64/14. Zulässigkeit der Kooperation zwischen einer Dialysepraxis und einer Betriebsgesellschaft“
in: MPJ 2017, S. 69-73
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Dipl. jur. Jan Harald Schütz, LL.M.

„Wenn für die Dialyse nicht bezahlt wird. Kein Vergütungsanspruch des Krankenhausträgers für Dialyseleistungen“
in: Spektrum der Dialyse & Apherese 01/2017, S. 28-30
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Dipl. jur. Jan Harald Schütz, LL.M.

Download PDF

„Rechtliche Anforderungen an den Umgang mit Behandlungsdokumentationen bei Praxisaufgabe und Praxisverkauf“
in: RöFo 03/2017, S. 273-276
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Rechtsanwältin Dina Gebhardt

„Abrechnungsfähigkeit strahlentherapeutischer Leistungen durch Facharzt für Diagnostische Radiologie“
in: RöFo 02/2017, S. 171-174
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Dipl. jur. Jan Harald Schütz, LL.M.

„Die Bedeutung der wirtschaftlichen Aufklärung gegenüber Privatpatienten bei Erstattungslücken“
in: RöFo 01/2017, S. 89-91
Rechtsanwalt René T. Steinhäuser

„Rechtliche Anforderungen an die vertragliche Ausgestaltung von Kooperationsverträgen zwischen Radiologen und Krankenhäusern“
in: RöFo 12/2016, S. 1184-1188
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Dipl. jur. Jan Harald Schütz, LL.M.

„Drittanfechtung einer bedarfsunabhängigen Dialyseermächtigung“
in: Spektrum der Dialyse & Apherese 04/2016, S. 28-32
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Dipl. jur. Jan Harald Schütz

„Aktuelle Anforderungen der Rechtsprechung an die Belehrung gegenüber Wahlleistungspatienten“
in: RöFo 11/2016, S. 1091-1093
Rechtsanwalt René T. Steinhäuser, Rechtsanwältin Ulrike Urbaneck

„Neue Entwicklungen im Bereich der Teilberufsausübungsgemeinschaft für Radiologen“
in: RöFo 10/2016, S. 980-984
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Dipl. jur. Jan Harald Schütz

„Chefarzttätigkeit und persönliche Leistungserbringung bei Wahlleistungen“
in: RöFo 09/2016, S. 882-884
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Rechtsanwältin Ulrike Flau

„Zulässigkeit der Kooperation zwischen einer Dialysepraxis und einer Betriebsgesellschaft“
in: Spektrum der Dialyse & Apherese 03/2016, S. 6-10
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge, Dipl. jur. Jan Harald Schütz

„Ärztliche Aufklärungspflichten bei diagnostischen Röntgenuntersuchungen“
in: MedR 2016, S. 318-326
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge (mit Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Reinhard Loose)                                                                                                                                      Download PDF

„Die Genehmigung zur kontinuierlichen Betreuung von Dialysepatienten im Zusammenhang mit dem Ausscheiden aus einer Berufsausübungsgemeinschaft“
in: Spektrum der Dialyse & Apherese 2/2016, S. 24-25
Rechtsanwalt Prof. Dr. iur. Peter Wigge und Rechtsanwalt Jens Remmert, LL.M.

„Kardiale Bildgebung mittels Computertomografie durch Kardiologen?“
in: RöFo 5/2016, S. 504-508
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge und Rechtsanwalt Lic. iur. can. Urs Fabian Frigger

„Ärztliche Aufklärungspflichten bei diagnostischen Röntgenuntersuchungen (2. Teil)“
in: RöFo 3/2016, S. 312-315
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge (mit Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Reinhard Loose)

„Ärztliche Aufklärungspflichten bei diagnostischen Röntgenuntersuchungen (1. Teil)“
in: RöFo 2/2016, S. 218-224
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge (mit Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Reinhard Loose)

„Neue Regelungen zur Apherese“
in: Spektrum der Dialyse und Apherese 1/2016, S. 8-11
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge und Rechtsanwalt Lic. iur. can. Urs Fabian Frigger

„Die Stellung des Apothekers in der Patientenversorgung“
in: Arzneimittel und Recht 1/2016, S. 7-16
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge und Dipl. iur. Jan Harald Schütz

„Wahlleistungsvereinbarung und Honorararzt“
in: RöFo 12/2015, S. 1144-1146
Rechtsanwalt René T. Steinhäuser

„Die rechtlichen Pflichten des Apothekers im Rahmen der Arzneimittelabgabe“
in: Arzneimittel und Recht 6/2015, S. 243-250
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge und Dipl. iur. Jan Harald Schütz

„Der Regierungsentwurf zum Antikorruptionsgesetz“
in: Spektrum der Dialyse & Apherese 4/2015, S. 12-15
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge und Rechtsanwalt Lic. iur. can. Urs Fabian Frigger

"ASV-Beschluss zu gynäkologischen Tumoren - Keine Berücksichtigung des allgmein anerkannten Standes der medizinischen Erkenntnisse durch den G-BA"
in: RöFo 9/2015, S. 834-836
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge

"Rechtsprobleme bei der Umwandlung einer vertragsärztlichen Anstellung in einer Zulassung"
in: RöFo 8/2015, S. 726-727
Rechtsanwalt René T. Steinhäuser

"Grenzen der Zusammenarbeit im Gesundheitswesen - der Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen"
in: Neue Zeitschrift für Sozialrecht 2015, S. 447-453
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge

"Stellungnahme der Deutschen Röntgengesellschaft e. V. (DRG) zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen"
in: RöFo 6/2015, S. 500-504
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge

"Korrekturen und Aufhebung von Honorarbescheiden seitens der Kassenärztlichen Vereinigung - Wann hilft der Vertrauensschutz?"
in: RöFo 3/2015, S. 209-212
Rechtsanwalt René T. Steinhäuser

"Der Einsatz der Teleradiologie im Krankenhaus - Rechtsfragen der Genehmigungspraxis"
in: das Krankenhaus 3/2015, S. 252-258
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge und Rechtsanwalt Lic. iur. can. Urs Fabian Frigger

"Verantwortlichkeiten der MRT-Anwendung in der Forschung"
in: RöFo 2/2015, S. 132-137
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge und Rechtsanwalt Lic. iur. can. Urs Fabian Frigger

"Aktuelle Rechtsfragen der Genehmigungspraxis in der Teleradiologie"
in: RöFo 1/2015, S. 66-70
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge und Rechtsanwalt Lic. iur. can. Urs Fabian Frigger

"Der Gemeinsame Bundesausschuss und das Informationsfreiheitsgesetz" Zugleich Anmerkung zum OVG NRW-Urteil vom 15.01.2014 - 8 A 467/11
in: Arzneimittel und Recht 5/2014, S. 202-212
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge und Dipl. iur. Jan Harald Schütz

"BGH-Urteil Kooperationsapotheke" Zugleich Anmerkung zum BGH-Urteil vom 13.03.2014 - I ZR 120/13
in: Arzneimittel und Recht 5/2014, S. 224-231
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge und Rechtsanwältin Stefanie Broß

"Zustimmungspflicht zu Vorstandsverträgen nach dem SGB"
in: Welt der Krankenversicherung 09/2014, S. 209-213
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge und Rechtsanwalt Lic. iur. can. Urs Fabian Frigger

"Verstößt die berufsrechtliche Regelung über die Teilgemeinschaftspraxis gegen die Berufsfreiheit?"
in: RöFo 10/2014, S. 971-975
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge und Rechtsanwältin Stefanie Broß

"Die Stellung der Radiologie in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V"
in: RöFo 9/2014, S. 812-815
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge

"MRT des Herzens als vertragsärztliche radiologische Leistung"
in: RöFo 8/2014, S. 899-900
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge und Rechtsanwalt René T. Steinhäuser

"Zur Kontrollpflicht des Orthopäden hinsichtlich schriftlicher Befunde des Radiologen"
in: RöFo 7/2014, S. 719-720
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Wigge und Rechtsanwalt Lic. iur. can. Urs Fabian Frigger

"Wettbewerbsverbote in ärztlichen Gesellschaftsverträgen - Anforderungen und Grenzen"
in: RöFo 6/2014, S. 634-637
Rechtsanwalt Dr. jur. Peter Wigge und Rechtsanwältin Stefanie Broß

"Zur Anerkennung als sog. "Aufbaupraxis" und dem Anspruch einer unterdurchschnittlich abrechnenden Praxis im Rahmen des Hon

Impressum